Fondant für die Torte

Auf vielen Torten findet man mittlerweile einen Überzug aus Fondant statt dem Marzipan. Fondant schmeckt süß, es ist eine Zuckerpaste und hat mehr Anhänger als das Marzipan. Es ist leicht zu verwenden, auch für Neulinge und Einsteiger super geeignet. Torten bekommen dadurch eine wunderschöne Verzierung und werden ein richtiger Blickfang. Bei jeder Party und Feier werden Sie die anderen Gäste ins Staunen versetzen. Eine selbst gemachte Torte, die aussieht als wäre sie vom Profi – wer staunt darüber nicht? Komplimente sind garantiert.

Torte mit Rollfondant überziehen

Torte mit Fondant überziehenRollfondant wird einfach dünn ausgerollt und die Torte oder auch Muffins, Kuchen und anderes damit überzogen. Bevor man die Masse ausrollt, empfiehlt es sich sie noch einmal durchzukneten, sodass sie schön geschmeidig wird. Wichtig ist auch, dass sie Zimmertemperatur hat und nicht direkt aus dem Kühlschrank verarbeitet wird. Man kann dafür einen weißen Überzug verwenden oder einen farbigen. Wenn man dies erledigt hat, geht es weiter zur Dekoration des Backwerks.

Torten mit Fondant dekorieren

Fondant DekorationenAus der Fondantmasse kann man tolle Sachen formen, Bären, Katzen, Hunde, Mäuse, Blumen, Blüten, Fußbälle, alles ist möglich. Für jeden Anlass beziehungsweise individuell für den oder die Beschenkte(n) kann man die passenden Figuren formen. Viele Torten stehen unter einem bestimmten Motto, beispielsweise Fußballtorten, die das Logo des Lieblingsvereins tragen, spezielle Kinderfiguren wie Mickey Mouse und Co. Man kann wirklich jede mögliche Form basteln und so eine tolle Dekoration schaffen. Gerade auch für die Geburstagspartys von Kindern sind solche schön verzierten Torten ein Hingucker. Je nach Lieblingsfigur und Vorlieben des Kindes kann man die Torte passend dazu gestalten. Das Beste daran ist natürlich, dass man die Lieblingsfiguren aus dem Fernsehen essen kann – ein zuckersüßer Genuss, mit dem jedes Kind Freude hat. Eine weitere Möglichkeit ist es, Tortenfondant, in anderen Farben als der Fondantüberzug hat, dünn auszurollen und verschiedene Motive auszustechen. Man muss den Fondant nicht in unterschiedlichen Farben kaufen, man kann ihn natürlich auch einfach selbst mit Pastenfarben einfärben. Dies ist sehr praktisch, wenn man nur kleine Mengen Fondant von verschiedenen Farben benötigt. Besonders schön schaut es aus, wenn man dann bunte Herzen oder Sterne anbringt. Am besten eignet sich dafür essbarer Kleber, mit ihm kann man die schönen Formen leicht auf die überzogene Torte ankleben. Diese Zuckerpaste kann man so vielseitig anwenden und vor allem ist es ganz leicht. Ausprobieren lohnt sich und mit der Übung wird man sicher zum Meister.