Die Zuckermasse gibt es in vielen Backshops im Internet zu kaufen. In den analogen Geschäften, im Lebensmittelhandel und dergleichen findet man das tolle Produkt leider selten. Eine gute Option ist es auch, anstatt es zu kaufen, es einfach selbst herzustellen. Man kann die Fondantmasse auch selber machen. Dies hat den Vorteil, dass man wirklich ganz genau weiß was darin enthalten ist und man kann es nach Belieben einfärben.
Fondant Rezept
Wir haben schon ein Fondantrezept vorgestellt, das total toll funktioniert und leicht selbst herzustellen ist. Es ist hier zu finden. Kurz zusammengefasst, man benötigt Wasser, gemahlene Gelatine, Glukosesirup, Glycerin, Salz, Zitronensäure und natürlich die Basis – Puderzucker. Wir stellen hier bewusst kein anderes Rezept vor, da das eben beschriebene echt super klappt und ein perfektes Ergebnis erzielt. Des Weiteren kann man auch Fondant aus Marshmallows herstellen.
Man kann die selbst gemachte Zuckermasse nach Wunsch einfärben, auch aufteilen und in verschiedenen Farben einfärben. So bekommt man dann ein ganz buntes Kunstwerk. Die Masse hält sich einige Monate im Kühlschrank, wenn sie luftdicht verpackt ist. Sehr praktisch, man kann eine größere Menge herstellen und dann einfach bei Bedarf nach und nach aus dem Kühlschrank nehmen.
Mit Fondant dekorieren
Diese Zuckermasse eignet sich nicht nur für Torten- oder Kuchenüberzug, gerne wird sie auch für Muffins, Cupcakes und Cakepops genutzt. Des weitere kann man den Fondant auch ausrollen und mit Ausstecher kleine Formen wie Sterne, Herzen, Tiere und anderes ausstechen. Diese kann man dann einfach an den Fondantüberzug am Backwerk anbringen. Natürlich kann man auch Figuren, Tier und Ähnliches daraus formen. Hier sind der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt. Vor allem für jeden, der Marzipan nicht mag und davon gibt es wirklich viele Menschen, ist diese Zuckerpaste ideal. Man kann damit richtige Torten Kunstwerke erzeugen – üben, ausprobieren und davon überzeugen lassen.